Datenschutzerklärung der Move2Health West GmbH
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) darüber, wie wir personenbezogene Daten bei der Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen verarbeiten und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.
§ 1 Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist:
Move2Health West GmbH
Lichstraße 2
51373 Leverkusen
Telefon: 0214 - 330 17320
E-Mail: datenschutz@move2health.de
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter derselben E-Mail-Adresse oder unter unserer Postadresse mit dem Zusatz „Datenschutzbeauftragter“.
§ 3 Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies sind:
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur GMT
- IP-Adresse
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Sprache und Version der Browsersoftware
Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
§ 4 Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular), verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
Gegebenenfalls werden Ihre Daten an von uns beauftragte Dienstleister (z. B. Hosting, E-Mail-Systeme, Kommunikationsdienste) weitergegeben.
§ 5 Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung
Zur Durchführung und Abwicklung von Verträgen verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten, Zahlungsinformationen und weitere relevante Kommunikationsdaten.
Falls erforderlich, setzen wir hierfür Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO ein.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
§ 6 Upload medizinischer Dokumente
Auf unserer Website besteht die Möglichkeit, medizinische Dokumente (z. B. Rezepte) hochzuladen. Diese Daten unterliegen einem besonderen Schutz gemäß Art. 9 Abs. 1 DSGVO und werden ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a i. V. m. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.
§ 7 Einsatz von Cookies
(1) Unsere Website verwendet Cookies. Technisch notwendige Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich. Analyse-, Statistik- oder Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
(2) Technisch notwendige Cookies basieren auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Für alle anderen Cookies ist Ihre Einwilligung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
(3) Sie können Ihre Auswahl jederzeit im Cookie-Consent-Tool auf unserer Website ändern oder widerrufen.
§ 8 Newsletter
(1) Bei Anmeldung zum Newsletter verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. freiwillige Angaben. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-in-Verfahren.
(2) Der Versand erfolgt über den Anbieter Mailchimp (The Rocket Science Group LLC, USA).
(3) Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Hinweis: Bei Versand durch US-Anbieter kann eine Übermittlung in Drittländer erfolgen. Mit Mailchimp wurden EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen.
§ 9 Bewerbungsverfahren
(1) Im Rahmen von Bewerbungen verarbeiten wir Ihre Daten zur Prüfung und Durchführung des Bewerbungsverfahrens.
(2) Rechtsgrundlagen:
- § 26 Abs. 1 BDSG (Entscheidung über ein Beschäftigungsverhältnis)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag)
- ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. Bewerberpool)
(3) Ihre Daten werden spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt.
§ 10 Webanalyse mit Google Analytics
(1) Wir nutzen Google Analytics (Google Ireland Ltd.) zur Analyse des Nutzerverhaltens.
(2) Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung im
Cookie-Banner.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
(3) Die Daten können in die USA übermittelt werden. Google verpflichtet sich zur Einhaltung der EU-Standardvertragsklauseln zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus.
§ 11 Weitere Drittanbieter-Tools
(1) Google Maps: Zur Anzeige interaktiver Karten. Eingesetzt nur mit Ihrer Einwilligung.
(2) Google Web Fonts: Zur Darstellung externer Schriftarten. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: jeweils Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
§ 12 Social Media
(1) Wir betreiben Unternehmensprofile bei Facebook, Instagram und LinkedIn.
(2) Beim Besuch dieser Seiten gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
(3) Es kann zu Datenübermittlungen in Drittländer (z. B. USA) kommen. Wir haben entsprechende Verträge (EU-Standardvertragsklauseln) mit den Plattformen geschlossen.
(4) Interaktionen (z. B. Likes, Kommentare) verarbeiten wir gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
§ 13 Online-Werbung & Google Ads
(1) Wir nutzen Google Ads, um gezielte Werbung zu schalten.
(2) Grundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
(3) Zusätzlich verwenden wir Google Conversion Tracking , um zu messen, wie effektiv unsere Anzeigen sind. Nach einem Klick auf eine Anzeige wird ein Conversion-Cookie auf Ihrem Endgerät gesetzt, das nach 30 Tagen abläuft.
(4) Wir erhalten keine personenbezogenen Informationen, sondern lediglich aggregierte Statistiken.
(5) Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie das Setzen von Cookies über Ihre Browsereinstellungen oder unseren Consent-Manager deaktivieren.
(6) Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter: https://www.google.com/policies/privacy/
§ 14 Ihre Rechte
Sie haben jederzeit folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)